Die Frage, auf welche Achse unter Sicherheitsgesichtpunkten die besseren, also weniger abgefahrenen Reifen montiert werden sollten, sorgt immer wieder für kontroverse Diskussionen. Neben der Übertragung der Antriebskräfte muss der Reifen grundsätzlich Bremskräfte sowie Seitenführungskräfte zuverlässig auf die Fahrbahn übertragen können.
Bewertung: ++ = sehr vorteilhaft; + = vorteilhaft; o = ohne Einfluß; - = nachteilig; -- = sehr nachteilig
Antriebskonzept des Fahrzeuges |
|
Vorderradantrieb |
Allradantrieb |
Hinterradantrieb |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
Montage des besseren Reifenpaares auf Achse |
|
V |
H |
V |
H |
V |
H |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fahrkomfort, Vibration |
|
+ |
- |
+ |
- |
+ |
- |
Lenkkräfte, Einparken |
|
+ |
- |
+ |
- |
+ |
- |
Gleichmäßige Reifenabnutzung |
|
+ |
- |
o |
o |
- |
+ |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anfahrverhalten, Traktion |
Trocken |
o |
o |
o |
o |
o |
o |
Nass |
+ |
- |
o |
o |
- |
+ |
|
Schnee/Eis |
++ |
-- |
- |
+ |
- |
++ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spurstabiles Bremsen |
Trocken |
o |
o |
o |
o |
o |
o |
Nass |
+ |
- |
+ |
- |
+ |
- |
|
Schnee/Eis |
+ |
- |
+ |
- |
+ |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spurführung, Lenkpräzision |
|
- |
+ |
+ |
- |
- |
+ |
|
|
|
|
|
|
|
|
gleichmäßige Kurvenfahrt |
Trocken |
+ |
- |
+ |
- |
+ |
- |
Nass |
+ |
- |
o |
o |
- |
+ |
Bewertung: ++ = sehr vorteilhaft; + = vorteilhaft; o = ohne Einfluß; - = nachteilig; -- = sehr nachteilig
Antriebskonzept des Fahrzeuges |
|
Vorderradantrieb |
Allradantrieb |
Hinterradantrieb |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
Montage des besseren Reifenpaares auf Achse |
|
V |
H |
V |
H |
V |
H |
|
|
|
|
|
|
|
|
Traktion |
Nass |
+ |
- |
o |
o |
- |
+ |
Trocken |
++ |
-- |
o |
o |
-- |
++ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschleunigung in Kurven |
Trocken |
o |
o |
o |
o |
o |
o |
Nass |
+ |
- |
o |
o |
- |
+ |
|
Schnee/Eis |
++ |
-- |
- |
+ |
- |
++ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spurstabiles Bremsen |
Trocken |
+ |
- |
o |
o |
o |
o |
Sehr Nass |
++ |
-- |
- |
+ |
- |
+ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bremsen in Kurven |
Trocken |
o |
o |
- |
+ |
- |
+ |
Sehr Nass |
-- |
++ |
-- |
++ |
-- |
++ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Drehmoment- Stoß |
|
+ |
- |
+ |
- |
- |
+ |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lastwechsel, Aquaplaning |
Längs, spurstabil |
++ |
-- |
- |
+ |
o |
o |
Längs, einseitig |
-- |
++ |
-- |
++ |
-- |
+ |
|
Kurvenfahrt schnell |
-- |
++ |
-- |
++ |
-- |
++ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wedeln (Schleudern in der Kurve) |
Trocken |
+ |
- |
- |
+ |
+ |
- |
Sehr Nass |
-- |
++ |
-- |
++ |
-- |
++ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reifenplatzer |
|
- |
+ |
- |
+ |
- |
+ |
Demnach ergeben die Verteilung von "Plus" und "Minus" offensichtlich ein ausgewogenes Verhältnis. Zumindest könnte nun der Autofahrer, bezogen auf seine persönlichen Einsatzbedingungen und das Antriebskonzept seines Autos, selbst eine Entscheidung treffen. Immerhin ist schon einmal festzustellen, dass die weit verbreitete Empfehlung "die besseren Reifen nach vorne", die sich auch in vielen Bedienungsanleitungen findet, so pauschal nicht haltbar ist.
Quelle: ADAC
weiterführende Informationen